Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf mit angepasster Geschwindigkeit vorsichtig vorbeifahren, da Hilfe schon vor Ort ist.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?

Diese Frage hat 2 richtige antworten
Ich fahre mit gebotener Vorsicht und Abstand hinter der Tram. Ich halte mich am Fussgängerüberweg bremsbereit, da es links unübersichtlich ist.
Richtig oder falsch?

Diese Frage hat 2 richtige antworten
Richtig: Da keine Signale vorhanden sind, ist es kein Kreisverkehrsplatz und es gilt Rechtsvortritt. An Verkehrsinseln und Hindernissen in der Mitte der Fahrbahn ist rechts vorbeizufahren; Linksabbieger dürfen jedoch an Inseln in der Mitte von Verzweigungen links vorbeifahren.
Ist die Sichtweite erheblich eingeschränkt.....

Diese Frage hat 2 richtige antworten
müssen die Abblendlichter eingeschaltet werden und es dürfen zusätzlich die Nebellichter eingeschaltet werden.
Wie verhalten wir uns in dieser Situation richtig?

Diese Frage hat 2 richtige antworten
Ich muss die Geschwindigkeit stets den Umständen anpassen. Wo das Kreuzen schwierig ist, hat der Lastwagen den Vortritt.
Welches Verhalten ist richtig?

Diese Frage hat 2 richtige antworten
Das ist eine Kernfahrbahn, ich darf auf dem Radstreifen fahren, wenn kein Radfahrer behindert wird, denn Radstreifen gehört den Radfahrern.
Wir möchten bei der nächsten Ausfahrt die Autobahn verlassen. Wie verhalten wir uns richtig?

Da ab 1000 m kein neues Überholmanöver mehr begonnen wird, beenden wir unser Überholen und wechseln auf die rechte Spur zurück. Mit ausreichend Abstand bleiben wir hinter dem Schwerlasttransport bis zu unserer Ausfahrt.
Wie verhalten wir uns in dieser Situation richtig?

Stopp!
Warum müssen Sie hier besonders aufmerksam sein?

Diese Frage hat 2 richtige antworten
Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, dass er innerhalb der überblickbaren Strecke halten kann; wo das Kreuzen schwierig ist, muss er auf halbe Sichtweite halten können. Quelle: Art. 4 Abs. 1 VRV Der Strassenverlauf ist unübersichtlich. Der Gegenverkehr könnte die Kurve schneiden.
Wodurch kann diese Situation gefährlich werden?
Diese Frage hat 2 richtige antworten
Der rote PW überholt mich vor einem Gefälle. Da es nicht übersichtlich ist und ich mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr rechnen muss, könnte es zu einer gefährlichen Situation kommen.
Wie sollten Sie sich richtig verhalten?
Diese Frage hat 2 richtige antworten
Ich bremse sofort und fahre ganz rechts an den Fahrbahnrand.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?

- Ich beschleunige und überhole die Radfahrerin, bevor sie am parkierten Auto vorbeifährt. - Ich hupe, blinke und überhole die Radfahrerin.
Wie verhalten Sie sich bei dieser Situation richtig?

Richtig: Unbegleiteten Blinden ist der Vortritt stets zu gewähren, wenn sie durch Hochhalten des weissen Stockes anzeigen, dass sie die Fahrbahn überqueren wollen. Quelle: Art. 6 Abs. 4 VRV Wichtig auch, den Motor laufen lassen.
Verhalten wir uns richtig?
Diese Frage hat 2 richtige antworten
Richtig: Überholen und Vorbeifahren an Hindernissen ist nur gestattet, wenn der nötige Raum übersichtlich und frei ist und der Gegenverkehr nicht behindert wird. Der Fahrzeugführer hat dem Gegenverkehr den Vortritt zu lassen, wenn das Kreuzen durch ein Hindernis auf seiner Fahrbahnhälfte erschwert wird. Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, dass er innerhalb der überblickbaren Strecke halten kann; wo das Kreuzen schwierig ist, muss er auf halbe Sichtweite halten können. Quelle: Art. 35 Abs. 2 SVG, Art. 9 Abs. 1 VRV, Art. 4 Abs. 1 VRV